18. Ehrenberg Burgenrennen

30.06.2022

Bis Donnerstag hatten wir ideales Wetter, doch in der Nacht auf Freitag hat sich der Vorbote des Winters gemeldet. Regen und ein krasser Temperatursturz waren die Folge. Am Sonntag in der Früh hatten wir noch leichten Regen und klirrende 4°. Doch im Laufe der Früh lies der Niederschlag nach und wir konnten das 18. Ehrenberg-Burgenrennen bei „trockenen“ Verhältnissen bei 4° starten.

Trotz der erfrischenden Temperatur sind von den 108 vorangemeldeten Sportlern, 98 an den Start gegangen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Um 09.15 Uhr wurde der Start der E-Biker freigegeben. Hug Gerhard vom TSV Kempten konnte die Klasse – gewertet nach Mittelzeit – für sich entscheiden.

Um 9:30 ging es für das Hauptfeld – die Biker – los. Mit der traditionellen Dorfrunde ging es langsam Richtung Start zum Sintwag, wo die Startfreigabe erfolgte. Auch heuer waren wieder einige unsere Lokalmatadoren - Christian Haas, Kuhn Matthias, Vogler Stefan, Jakob Bunte und Julia Sörgel - beim Rennen vertreten. Gleich nach dem Start wurde Tempo aufgenommen. 5 Fahrer setzten sich bereits im Sintwag von dem Hauptfeld ab. In der nächsten Steigung – der Katzenmühle – wurde das Tempo abermals verschärft und eine Dreiergruppe formierte sich. Die Gruppe hatte das Rennen im Griff – die Verfolger wollten in der Klause aufschließen – und legten noch ein wenig nach. Im letzten Viertel war klar, dass Hannes Riegger vom TSV Moosbach die Führung nicht mehr abgeben würde. So überquerte er die Ziellinie mit einer Fabelzeit von 23:24,2. Ihm folgte auf Platz zwei, 6 Sek. später, Noah Laschewski vom RSC Auto Brosch Kempten. Auf Platz drei landete knapp dahinter Dennis Biederer vom Radteam Impuls.

Für unsere Staatsmeisterin Julia Sörgl vom RC-Reutte lief alles wie am Schnürchen. Sie trotzte der Kälte und überquerte die Ziellinie in genau 26:15,9 und somit einer neuen persönlichen Rekordzeit! Wörz Paulina vom RSC Autobrosch Kempten benötigte für die Strecke 29:42,9.

Wie immer sind die Kinder und Schüler die Helden der Veranstaltung. 15 Nachwuchssportler stellten sich der Herausforderung die 5,3km so schnell wie möglich zu bewältigen. Bei den Bikern kam am besten - wie auch im Vorjahr – der Schüler Toni Weber zurecht. Er benötigte für die Strecke 22:59,2. Bei den Mädchen ging der Sieg ebenfalls an die Schülerklasse. Hier holte sich den ersten Rang Thiere Mimi vom TV Weiler i.d.B. mit einer Zeit von 26:10,0.

Bei den Herren Läufer war Felch Florian eine Klasse für sich. Mit 34:57,6 konnte er sich den Sieg vor Peter Presslauer vom Radhaus Lechaschau sichern. Peter benötigte für die Strecke 36:09,1. Den Sieg der Damen holte sich heuer mit 39:23,0 Maria Elisa Legelli vom Verein Laufarena Allgäu. Bei den Schülern hatte  Florian Hohenrainer vom SC Lechaschau die Nase vorne. Er benötigte für die 5,3km 28:12,5. Seine Schwester Maria Hohenrainer, ebenfalls SC Lechaschau. benötigte für die verkürzte Strecke 35:28,7.

Der Abschluss der Veranstaltung erfolgte im historischen Gemäuer der Ehrenberg Arena. Hier konnte eine Tombola im Wert von einigen 1.000 EUR unter den Teilnehmern verlost werden. Der Hauptpreis – ein Wochenende für zwei Personen im Südtirol – blieb auch heuer im Ausserfern. Diesen konnte sich ein Youngster, Tobi Zellermayr bei den Obmännern Harry und Alexander abholen.

Das OK-Team möchte sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Es war eine wunderschöne und unfallfreie Veranstaltung. Der Radclub Reutte und der SC Ehenbichl freuen sich schon heute auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr.

Merkt euch bereits für das nächste Jahr das Wochenende vom 17. September vor. Hier werden wir - wie´s derzeit aussieht - das 19. Ehrenberg Burgenrennen starten.

Weiterhin eine gute Zeit!

das OK-Team vom Radclub Reutte und vom SC Ehenbichl Zweigverein Skilauf